Countdown
Langsam kommt die Regatta auf Touren. Während die nicht-olympischen Klassen im Süden von Palma bereits ihre Wettfahrten segeln, wird die Betriebsamkeit in Arenal immer größer. Alle Mannschaften gehen mehr oder weniger relaxed an die Sache heran. Meine Hotel-Mitbewohner spulen jeden Tag ihr Programm mit preußischer Präzision ab. Morgens auf dem Weg zum Frühstück machen sie Gymnastik, nach dem Frühstück (reichlich Obst und Kalorien) dehnen und Spannung aufbauen.
Strandreinigung
Gestern abend hatten die Veranstalter zu einem großen Strand-Cleanup aufgerufen. Und viele waren gekommen. Mit Säcken

Foto: ©Jesus Renedo/SAILING ENERGY/50th Trofeo Princesa Sofia Iberostar
28 March, 2019.
bestückt wurde der Strand von Plastik und anderem Müll befreit. überhaupt legen die Veranstalter großen Wert auf Umweltschutz. Klar, die Boote verwenden nur den Wind, aber auch das Trinkwasser, das die Segler mit an Bord nehmen soll in wiederverwendbaren Flaschen gebunkert werden. Dafür steht eine große Zapfstelle am Eingang und die Teilnehmer machen regen Gebrauch von dem Angebot.
Noch mehr Nationen gesichtet
An Land hatte ich ja die Inder schon gesichtet, aber heute konnte ich die Segler auch den Booten zuordnen. Das Segelzeichen IND ist mir bisher noch nicht
untergekommen, aber hier ist der Beweis. Mal sehen, wie die Crew abschneiden wird. Morgen ist dann der letzte Tag des Trainings, abends die Gala mit der Namensgeberin Princessa Sofia, mal sehen was das so bringt.